Bitte klicken Sie hier für unsere Bewertungen:
Dr. med. Beate Aichinger-Rachaniotis
Anästhesiologen
in Augsburg auf jameda
Dr. med. Vassilios Rachaniotis
Ärzte
in Augsburg auf jameda
Bitte klicken Sie hier für unsere Bewertungen:
Dr. med. Beate Aichinger-Rachaniotis
Anästhesiologen
in Augsburg auf jameda

Schmerz Augsburg

Kontakt

Bahnhofstr. 17, 86150 Augsburg 
Tel. 0821 34696-0
dr.rachaniotis@
schmerztherapie.org

Schmerz Augsburg

Sprechstunden

Montag – Donnerstag
8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag
8.00 – 14.00 Uhr

Schmerz Augsburg

Unsere Praxis

Impressionen unserer
Praxisräume

hier klicken.

Migräne und Kopfschmerzen

Nach Angaben der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) leiden in Deutschland mindestens 3 Millionen Menschen unter täglichen Kopfschmerzen und etwa 10 Millionen haben regelmäßig Migräne. Immer häufiger sind auch Kinder betroffen. Das Problem: Oft werden die falschen Schmerzmittel zu häufig eingenommen.

Formen von Kopf- und Gesichtsschmerzen:

  • Migräne
  • Spannungskopfschmerz
  • Kombinationskopfschmerz (Migräne und Spannungskopfschmerz)
  • Schmerzmittelkopfschmerz
  • Cluster-Kopfschmerz
  • Trigeminusneuralgie

 

Migräne

Anfallsartig auftretender, periodisch wiederkehrender Kopfschmerz, zu dem oft Übelkeit und Erbrechen, sowie Licht- und Geräusch- empfindlichkeit hinzukommen.
Der Schmerz ist pulsierend und tritt in den meisten Fällen halbseitig auf.

Therapie: Die erfolgreiche Therapie einer oftmals über Jahre bestehenden Migräne ist nicht in kurzer Zeit zu erreichen. Langfristig ist durch die Kombination von medikamentösen und nicht- medikamentösen Maßnahmen (z. B. Akupunktur) am ehesten ein Erfolg zu erzielen. Für den akuten Migräneanfall gibt es spezielle, sehr gut wirksame Schmerzmittel.

 

Spannungskopfschmerz

Dumpfer, drückend-ziehender Schmerz. Er kann leicht bis hin zu mittelschwer sein und kann mehrere Tage anhalten. Ursachen können sein: Muskelverspannungen im Nacken-, Schulter-, Gesichts- und Augenbereich, meistens bleibt aber die Ursache unbekannt. Eine erbliche Disposition ist anzunehmen (Kopfschmerzfamilien).

Therapie: Neben physikalischen Maßnahmen sind spezielle Entspannungsübungen wie die Muskelrelaxation n. Jacobson, Biofeedback, TENS, Akupunktur und die rechtzeitige Einnahme von geeigneten Schmerzmitteln die Therapie der Wahl.

 

Kombinationskopfschmerz

Fließende Übergänge zwischen Migräne und Spannungskopfschmerzen.

Therapie: Die Therapiemaßnahmen richten sich nach der überwiegenden Symptomatik und sind oft kombiniert anzuwenden.

Akupunktur als therapeutische Maßnahme

 

Schmerzmittelkopfschmerz (Medikamentenübergebrauchskopfschmerz)

Die am häufigsten vorkommende Art von Dauerkopfschmerz.
Ursache ist die unkontrollierte Einnahme von ungeeigneten Schmerzmitteln (z. B. Mischpräparate). Charakteristisch ist der über mehrere Tage anhaltende Kopfschmerz, der nur geringfügig auf Schmerzmittel reagiert.

Therapie: Wichtigste Therapiemaßnahme ist der ambulante oder stationäre Schmerzmittelentzug, um langfristig ein Leber- oder Nierenschaden zu vermeiden. Die Entzugsdauer beträgt ca. 4 Wochen und sollte von einem erfahrenen Arzt betreut werden. Die Erfolgsaussichten sind als gut zu bewerten.

 

Cluster-Kopfschmerz

Cluster-Kopfschmerzen sind heftige, streng halbseitige, anfallsweise auftretende meist hinter dem Auge lokalisierte Schmerzen. Begleiterscheinungen sind: gerötetes oft tränendes Auge und “laufende Nase“.

Therapie: 100% Sauerstoff. Triptane, eventuell medikamentöse Prophylaxe erforderlich.

 

Trigeminusneuralgie

Einseitiger, sehr starker elektrisierender, attackenweise auftretender Gesichtsschmerz. Häufig durch „Triggerpunkte“ auslösbar.
Therapie: Spezielle Medikation und Nervenblockaden; in seltenen Fällen Operation.

 

Urkunden

Netzpartner der Integrierten Versorgung von chronischen Kopfschmerzen, Migräne, Neuralgien und chronischen Schmerzerkrankungen

Urkunde Schmerzklinik   Urkunde Schmerzklinik

Netzpartner der Schmerzklinik Kiel

Ärztliche Gemeinschaftspraxis

Dr. Beate Aichinger-Rachaniotis · Fachärztin f. Anästhesie, Spez. Schmerzpsychotherapie, Intensivmedizin, Akupunktur
Dr. Vassilios Rachaniotis · Facharzt f. Anästhesie, Spez. Schmerztherapie, Intensivmedizin

Bahnhofstraße 17
86150 Augsburg
Telefon: 0821/34696-0