Sprechstunden
Montag – Donnerstag
8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag
8.00
– 14.00 Uhr
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Verfahren
1. Mittels eines C-Bogens (Röntgengerät) wird im Operationssaal unter sterilen Bedingungen die Wirbelsäule durchleuchtet wie bei einer Röntgenaufnahme – nur mit geringerer Strahlenbelastung. Das Gerät zeigt die Stelle an, die den Schmerz verursacht. An dieser Stelle wird gezielt eine Injektion mit Medikamenten vorgenommen, die die gereizten Nervenstrukturen beruhigen. Dadurch wird der Schmerz deutlich und schnell besser und der Patient kann sich wieder normal bewegen. Dadurch können auch viele Bandscheibenoperationen vermieden werden!
2. Minimalinvasive Wirbelsäulenkathetertechnik
3. Injektionsbehandlung für die kleine Wirbelgelenke (Facettenblockade)
4. Hitze-/Kältesondenbehandlung der Wirbelsäulengelenke (Thermo-, Kryokoagulation)
5. Injektionstherapie in der Nähe der Nervenwurzeln
6. Der Schmerzkatheter (n. Prof. Razc)
Eine
andere Methode zur Begegnung der Wirbelsäulenbeschwerden, die in unserer
Praxisklinik durchgeführt wird, ist der „Wirbelsäulenschmerz- katheter“,
der die gezielte Verabreichung von Medikamenten an den gereizten Nerven
zur Schmerzlinderung erlaubt.
Direkt nach dem Eingriff bzw. nach
der schmerztherapeutischen Behandlung kann erforderlichenfalls mit einer
abgestimmten Kranken- gymnastik begonnen werden. Es stehen hierfür erfahrene
Physiotherapeuten zur Verfügung.
Alle diese Methoden sind schonender
und risikoärmer als jede Form einer Wirbelsäulenoperation.
In interdisziplinären
schmerztherapeutischen Kolloquien, die regelmäßig in unserer Praxisklinik
organisiert werden, wird versucht durch die Zusammenarbeit von verschiedenen
Fachdisziplinen die beste Lösung für schwierig zu behandelnde Patienten
zu finden.