Sprechstunden
Montag – Donnerstag
8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag
8.00
– 14.00 Uhr
Nichtmedikamentöse Schmerztherapie
Sie stellt einen Teil der multimodalen Schmerztherapie dar, die an den allgemein anerkannten medizinischen Leitlinien der Universitätskliniken orientiert ist.
Die Überlegenheit der multimodalen Schmerztherapie gegenüber Monotherapien ist in vielen Studien belegt worden. In unserer Praxisklinik wird die Behandlung chronischer Schmerzen in einer multimodalen Therapieform durchgeführt. Damit wird der psychosozioökonomische Anteil der chronischen Schmerzproblematik in die Behandlung einbezogen.
Die Kombination der „sprechenden Medizin“ mit Verfahren der nicht-medikamentösen Schmerztherapie, begleitet von der „klassischen“ Schulmedizin, deckt das ganze Spektrum einer ganzheitlichen Behandlung chronischer Schmerzen ab.
Nichtmedikamentöse Therapieverfahren:
- TENS (transkutane elektr. Nerven-Stimulation)
- Akupunktur
- Laserakupunktur
- Homöopathie
- Stosswellentherapie